Stand: 6. August 2023
Liebe Kunden, liebe Freunde!
Hier sind Sie richtig.
Willkommen auf der wirtschaftlichen Seite des Pflege- und Betreuungsdienstes!
Aktuell
Info 1
Entschleunigung
Seit vielen Jahren verdichtet sich die Arbeitswelt immer stärker. Wir produzieren ein Vielfaches des Outputs dessen, was wir vor 35 Jahren leisten konnten. Das liegt viel an den Möglichkeiten von IT und EDV und der Digitalisierung im weitesten Sinn. Aber nicht alles wird dadurch besser, indem wir viel leisten können.
Die Leistungsverdichtung betrifft natürlich nicht nur die ambulante Pflege, keineswegs. Sehen Sie sich die Verkäuferin im Lidl an, oder den unter Druck stehenden Bankberater der Versicherungen und Bankprodukte verkaufen muss. Es scheint, dass jede Minute zählt und hoch effizient sein muss. Immer mehr steht die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund. Doch gerade in der Pflege zeigt sich, dass kontinuierliche Zeitoptimierung die Pflege entmenschlicht.
Wir geraten an unsere Grenzen, wenn wir sie nicht schon überschritten haben.
Mitarbeiter werden krank, oder gar langzeitkrank. Kunden sind verzweifelt, weil sie keinen Pflegedienst bekommen oder nicht in genügendem Umfang die gewünschte Zeit. Inhaber haben einfach „keine Lust mehr“. Die Zeiten von Leistungskomplexen haben sich stark reduziert, wir versorgen heutzutage 17 Kunden in einer Tour, früher waren es sechs oder sieben. Wir sind am Ende unserer Möglichkeiten angelangt. Aber wem erzähle ich das? Das sind die Zeichen der Zeit.
Es ist Zeit, um darüber nachzudenken, ob wir die Uhren nicht um 15 oder 25 Jahre zurückdrehen sollten. Nicht nur rein technisch betrachtet indem wir bestimmte Leistungsarten wie die pflegerische Betreuung in die Einsätze einstreuen, sondern auch durch Reflexion darüber, ob das wie wir es tun, auch richtig ist. Und ob es gut ist?
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viele Anregungen mit diesem Themenheft Entschleunigung.
Probier´s mal mit Gemütlichkeit!
>>> Lesen Sie mehr zum Thema.
Zum Direkt-Download klicken Sie bitte einfach auf das Titelbild (oben links).
Im Archiv bekommen Sie auch alle bisherigen Ausgaben.
Die bisherigen Ausgaben von PDL Management
Die Fachzeitschrift PDL-Management gibt es zu jedem Monatsbeginn auf der Internet-Seite www.pdl-management.de kostenlos zum Downloaden. Dort finden Sie immer die aktuelle Ausgabe. Im Archiv (auch auf der genannten Internet-Seite) finden Sie die bisherigen Ausgaben seit April 2022. So wird der Fundus an Wissen mit der Zeit immer größer.
Ergänzend werden Sie über Facebook [PDL Management] monatlich daran erinnert, wenn eine neue Ausgabe zur Verfügung steht. Dort, bei Facebook, gibt es weitere Informationen als Ergänzung zu den Themen. Dort gibt es auch weitere Informationen und Downloads.
Info 2
LIGA-Gutachten zur Leistungs- und Kostenstruktur ambulanter Dienste
Besuchen Sie bitte die Seite der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege:
>>> https://www.liga-brandenburg.de/LIGA-Gutachten-zur…
Info 3
Freie Termine gibt es leider erst wieder im November 2023
>>> weitere freie Termine in meiner Kalenderübersicht
… jetzt aktualisiert bis Ende 2024!
Info 4
>>> mehr Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie mit einem Klick auf diesen Punkt ● – oder durch Scannen des QR-Codes
Info 5
Meine 4 Seminartitel für das Jahr 2023 bei der BFS-Service GmbH
Der beste ambulante Pflege- und Betreuungsdienst
Termine am 6. September 2023 in Köln und am 27. September 2023 in Hamburg
Kostenrechnung für ambulante Pflege- und Betreuungsdienste
Termine am 7. September 2023 in Köln und am 28. September 2023 in Hamburg
Strategieentwicklung für Träger von ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten
Nächster Termin am 18. Oktober 2023 in Berlin
Neu kalkulieren: Der Auf-und Ausbau eines Privatzahler-Kataloges
Nächster Termin am 19. Oktober 2023 in Berlin
Alle Termine, Orte, Konditionen und weiteren Informationen finden Sie durch einen Klick auf das obige Logo der BFS-Service GmbH
Info 6
Folgende Beratungskonzepte biete ich an:
- Beratung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten [Turn-Around]
- Alternative Kurzberatung vor Ort (mit Eigenleistung)
- Externes Controlling
- Strategie-Beratung
Suchen Sie sich bitte einen freien Termin.
Info 7
Regelmäßiges Controlling gewünscht?
Im Sommer 2023 die Entwicklungen erkennen + deuten und die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Dann noch im Jahr 2023 „richtig“ starten + erfolgreich gestalten.
Wir übernehmen das gerne für Sie. Ob für ein Jahr oder Monat für Monat.
Sießeggers Externes Controlling
Das monatliche Controlling zur Steuerung Ihres ambulanten Pflegedienstes
>>> mehr Informationen zu Sießeggers Externem Controlling
Die wirtschaftliche Seite des Pflegedienstes
Die wirtschaftliche Seite des ambulanten Pflege- und Betreuungsdienstes ist nie ganz „fertig“ 😉
Das kommt irgendwann noch hinzu:
♦ noch mehr Downloads und Veröffentlichungen werden verlinkt, damit Sie diese downloaden können
♦ mein Netzwerk an Kollegen und Kolleginnen wird beschrieben
Freuen Sie sich weiterhin auf viele Informationen, neue Downloads, auf Veröffentlichungen und viele Services für Ihre Sozialstationen oder ambulante Pflege- und Betreuungsdienste.
Ihr Thomas Sießegger
Besuchen Sie mich gerne auch auf Facebook
Weiterhin bin ich mit unterschiedlichen Seiten bei Facebook vertreten. Dort finden verschiedene Beiträge, die Sie sicherlich auch interessieren, sowie viele Informationen und Hinweise rund um die Themen von ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten, z. B.:
– Beiträge zum Diskutieren
– exklusive Downloads
– Sachen zum Schmunzeln und Nachdenken | auch über den Tellerrand hinaus