Stand: 4. Dezember 2023
Willkommen auf der wirtschaftlichen Seite des Pflege- und Betreuungsdienstes!

 

Liebe Kunden, liebe Freunde!
Hier sind Sie richtig.

 

Aktuell

Info 1
Endlich !
Die „neue“ Ausgabe von PDL Management (November 2023)
:

Personalentwicklung | Attraktiver Arbeitgeber

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Pflegedienstleitungen,

ich muss nicht wiederholen, wie riesengroß die Herausforderungen derzeit sind. Seit 31 Jahren bin ich als Unternehmensberater in der Branche für ambulante Pflegedienste tätig. Einmal, vor 10 Jahren, habe ich zum ersten Mal empfohlen, einen Pflegedienst zu schließen. Der Träger hat nicht auf meine Empfehlung gehört, und es ging gut. Puhh! Gottseidank.

Aber was ich seit letztem Jahr erlebe, ist frustrierend und deprimierend und zeigt letzten Endes auf, was schon vor den Coronamaßnahmen schief gelaufen ist. Die strukturellen und organisatorischen Defizite haben sich manifestiert und wurden in diesen 3 Jahren nicht wirklich bearbeitet. Ich prophezeie, über 1.000 von über 15.000 Pflegediensten werden es nicht schaffen, das Jahr 2024 zu „überleben“. Das ist sehr traurig.

Da gilt es nicht nur allein die Sachleistungen besser auszuschöpfen, den Umsatz pro Kunde zu erhöhen und neue Konzepte zu entwickeln. Diese betriebswirtschaftlichen Sachverhalte können nur gelöst werden und zum Erfolg führen, wenn die Personalentwicklung die richtigen Leitungskräfte, die Verwaltungskräfte und vor allem die Mitarbeiter entwickelt, die diese Zeitenwende bewältigen können.

Deshalb bedarf es wichtiger Investitionen, nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern auch mit dem Blick nach vorne – in die Personalentwicklung.

Aber auch Arbeitgeber müssen reflektieren, was sie selbst attraktiv macht.

In diesem Sinne ist dieses absolut emotionale Themenheft entstanden.

Ich wünsche Ihnen viel Kraft und Erfolg, Inspiration und alles Gute!

Herzlichst, Thomas Sießegger

 

Beteiligen Sie sich gerne!

Gerne können Sie unserer Fachzeitschrift mit Ihren Vorschlägen und Lösungen noch mehr Praxisnähe bieten.
Die Rubrik „Leserbriefe und mehr …“ ist dazu da. Danke für Ihre Zuschriften!
Gerne mehr! Ich freue mich auf Ihren Beitrag!

Hier ist die E-Mail-Adresse für Ihre Anregungen, Ihr Feedback oder für Ihre ergänzenden Ideen: leserbrief@siessegger.de

 

>>> Lesen Sie mehr zum Thema.

>>> hier geht es zum offiziellen Download: https://pdl-management.de/
Zum Direkt-Download klicken Sie bitte einfach auf das Titelbild (oben links).

Im Archiv bekommen Sie auch alle bisherigen Ausgaben.

 

Info 2

Freie Termine gibt es – so richtig, so wie es derzeit aussieht – leider erst wieder ab April 2024
>>> weitere freie Termine in meiner Kalenderübersicht
… jetzt aktualisiert bis Ende 2024!

 

Info 3
Der beste ambulante Pflege- und Betreuungsdienst

am 23. Januar 2024 in Köln + am 20. Februar 2024 in Berlin + 5. September 2024 in Köln + 11. September 2024 in Hamburg

Kostenrechnung für ambulante Pflege- und Betreuungsdienste

am 24. Januar 2024 in Köln + am 21. Februar 2024 in Berlin + 6. September 2024 in Köln + 12. September 2024 in Hamburg

Strategieentwicklung für Träger von ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten

am 5. März 2024 in Köln

Neu kalkulieren: Der Auf-und Ausbau eines Privatzahler-Kataloges

am 6. März 2024 in Köln

 

.. und hier die Webinare

Webinar [Beratung = Steuerung für ambulante Pflegedienste] am 19. März 2024
Webinar [Wichtige Kennzahlen für ambulante Pflegedienste] am 20. März 2024
Webinar [Strategieentwicklung – kurz und knapp] am 23. April 2024 (Die Verlinkung fehlt leider noch)

 

Info 4
LIGA-Gutachten zur Leistungs- und Kostenstruktur ambulanter Dienste

Besuchen Sie bitte die Seite der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege:
>>>
https://www.liga-brandenburg.de/LIGA-Gutachten-zur…

Die Vergütung häuslicher Pflegedienste und Krankenpflege muss leistungsgerecht sein und den ambulanten Pflegediensten ermöglichen, ihre Aufwendungen zu finanzieren und ihren Versorgungsauftrag zu erfüllen.
Die im Verhandlungsfall erforderlichen Daten für einen externen Vergleich zur Überprüfung der Wirtschaftlichkeit sind bislang entweder nicht übertragbar, veraltet oder nicht vorhanden.
Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Brandenburg hat gemeinsam mit dem IEGUS – Institut für europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft eine umfassende Analyse der Kosten- und Leistungsstrukturen in den ambulanten Diensten ihrer Mitgliedschaft durchgeführt.

… mit Links zu den Statements bei der Präsentation am 30. Mai 2023 in Potsdam

Hier die Links:
Das LIGA-Gutachten zum Download: >>> https://www.liga-brandenburg.de/Kosten-und…
Statements von …
● Frau Prof. Dr. Martina Hasseler: >>> https://www.liga-brandenburg.de/Hasseler_31-5-2023…
● Herrn Dr. Markus Plantholz: >>> https://www.liga-brandenburg.de/Plantholz_31-5-2023…

 

 

Info 5

>>> mehr Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie mit einem Klick auf diesen Punkt  – oder durch Scannen des QR-Codes

 

Info 6

Folgende Beratungskonzepte biete ich an:

Suchen Sie sich bitte einen freien Termin.

 

Info 7

Regelmäßiges Controlling gewünscht?

Im Sommer 2023 die Entwicklungen erkennen + deuten und die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Dann noch im Jahr 2023 „richtig“ starten + erfolgreich gestalten.
Wir übernehmen das gerne für Sie. Ob für ein Jahr oder Monat für Monat.

Sießeggers Externes Controlling

Das monatliche Controlling zur Steuerung Ihres ambulanten Pflegedienstes

>>> mehr Informationen zu Sießeggers Externem Controlling

 

Die wirtschaftliche Seite des Pflegedienstes

Die wirtschaftliche Seite des ambulanten Pflege- und Betreuungsdienstes ist nie ganz „fertig“ 😉
Das kommt irgendwann noch hinzu:
♦ noch mehr Downloads und Veröffentlichungen werden verlinkt, damit Sie diese downloaden können
♦ mein Netzwerk an Kollegen und Kolleginnen wird beschrieben

Freuen Sie sich weiterhin auf viele Informationen, neue Downloads, auf Veröffentlichungen und viele Services für Ihre Sozialstationen oder ambulante Pflege- und Betreuungsdienste.

Ihr Thomas Sießegger


 

Besuchen Sie mich gerne auch auf Facebook

Weiterhin bin ich mit unterschiedlichen Seiten bei Facebook vertreten. Dort finden verschiedene Beiträge, die Sie sicherlich auch interessieren, sowie viele Informationen und Hinweise rund um die Themen von ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten, z. B.:

– Beiträge zum Diskutieren
– exklusive Downloads
– Sachen zum Schmunzeln und Nachdenken | auch über den Tellerrand hinaus