Stand: 12. Februar 2025
Willkommen auf der wirtschaftlichen Seite des ambulanten Pflege- und Betreuungsdienstes!
Liebe Kunden, liebe Freunde! Liebe Pflegedienstleitungen und Geschäftsführungen!
Hier sind Sie richtig. Das neue Jahr steht bevor.
Es wird mit Sicherheit nicht so ganz einfach werden.
Bei mir geht es nun wieder los, ich habe ab Ende Februar 2025 noch ein paar Tage „frei“ für Sie.
Aber nicht mehr viele. Zurzeit kommen jeden Tag zei Anfragen rein.
Die Planungen gehen los für das schon laufende Jahr 2025. Schauen Sie auch gerne hier: https://siessegger.de/erfolg-2025/
Wenn Sie also gleich „gut“ los-starten wollen, kommen Sie bitte gerne auf mich zu.
Ich habe Zeit für Sie.
Hier finden Sie das neu überarbeitete Angebot für eine Akut-Beratung [Turn-Around]:
https://siessegger.de/turn-around/
… und was das Ganze kostet.
>>> Hier gibt es noch freie Termine
Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen kommen Sie bitte gerne auf mich zu.
>>> winter@siessegger.de
Aktuell
Info 1 | 17. Januar 2025
Die aktuelle Ausgabe von PDL Management (Januar 2025)
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Pflegedienstleistungen,
die Sachkosten eines ambulanten Pflegedienstes werden oft abgetan, als seien sie nicht von großer Bedeutung. Ich selbst sage manchmal in Seminaren „das sind doch nur Sachkosten“.
Aber selbst wenn sie nur 20% der Gesamtkosten ausmachen, sollten wir uns doch in regelmäßigen Abständen – den Fokus auf die wichtigsten Sachkosten richten. Der größte Kostenblock bei den Sachkosten ist der Fuhrpark.
Somit ist diese Erkenntnis automatisch verbunden mit den Fragen, welche Modelle, welche Marken kaufen oder leasen wir als Pflegedienst? Welche Vor- und Nachteile gibt es bei der einen oder anderen Variante?
Es geht aber nicht nur um Kostenoptimierung, denn der Fuhrpark ist das öffentlich sichtbare und wirksame Aushängeschild des Pflegedienstes. Die Autos stehen vor dem Pflegedienst, werden überall in Stadt und Land gesehen. Aber die Wirkung geht auch nach innen. Sind die Mitarbeiter zufrieden mit den Regelungen rund um die Autos? Fühlen sie sich wertgeschätzt?
Die meisten Anregungen und Tipps in dieser Ausgabe von PDL Management kommen von Praktikern, die uns zusätzlich in den + + + Rubriken ihre Erfahrungen und Ideen preisgeben, die Sie – wenn Sie Ihnen gefallen, sofort und 1:1 in die Praxis umsetzen können.
Last noch least haben Sie, liebe Follower von Sießegger SozialManagement bei facebook durch Ihre Erfahrungen und Antworten auf eine kleine Umfrage mit dazu beigetragen, noch mehr gegenseitig in und von unserer Community zu profitieren.
Danke denen, die sich beteiligt haben!
Herzlichst,
Thomas Sießegger
>>> hier geht es zum Downloaden auf der Internet-Seite von PDL Management: https://pdl-management.de>>> hier geht es zum Archiv auf der Internet-Seite von PDL Management, wo Sie auch alle anderen bisherigen Ausgaben downloaden und lesen können: https://pdl-management.de/archiv/
>>> und hier (auf das Herz klicken) geht es zum Direkt-Download der neuen Ausgabe: ♥
Gerne können Sie unserer Fachzeitschrift mit Ihren Vorschlägen und Lösungen noch mehr Praxisnähe bieten.
Die Rubrik „Leserbriefe und mehr …“ ist dazu da. Danke für Ihre Zuschriften!
Gerne mehr! Ich freue mich auf Ihren Beitrag!Hier ist die E-Mail-Adresse für Ihre Anregungen, Ihr Feedback oder für Ihre ergänzenden Ideen: leserbrief@siessegger.de
>>> Lesen Sie mehr zum Thema.
Im Archiv bekommen Sie auch alle bisherigen Ausgaben.
Info 2
Meine 4 Seminartitel für das Jahr 2025 bei der SOZIALGestaltung GmbH [früher: BFS-Service GmbH]
Die nächsten Termine (bitte klicken Sie auf die verlinkten Termine, um mehr Informationen zu bekommen | dort können Sie sich auch direkt anmelden:
Der beste ambulante Pflege- und Betreuungsdienst
am 18. Februar 2025 Hamburg
am 16. September 2025 in Köln
am 4. November 2025 in Berlin
Kostenrechnung für ambulante Pflege- und Betreuungsdienste
am 19. Februar 2025 Hamburg
am 17. September 2025 in Köln
am 5. November 2025 in Berlin
Strategieentwicklung für Träger von ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten
am 11. März 2025 in Köln
am 18. November 2025 in Berlin
Neu kalkulieren: Der Auf-und Ausbau eines Privatzahler-Kataloges
am 12. März 2025 in Köln
am 19. November 2025 in Berlin
.. und hier die Webinare
Webinar [Beratung = Steuerung für ambulante Pflegedienste] am 18. März 2025
Webinar [Wichtige Kennzahlen für ambulante Pflegedienste] am 19. März 2025
Info 3 | nur noch bis Mitte Februar 2025
Aktuelles Beratungsangebot
Den Grundstein legen für ein erfolgreiches Jahr 2025
Sie sind zwar spät dran, möchten aber trotzdem noch den Grundstein legen für ein erfolgreiches Jahr 2025?
.. und das bei all den Herausforderungen und den Szenarien, die sich da dieser Tage so politisch und wirtschaftlich abzeichnen? Puhh!
Wenn Sie mal ganz ehrlich sind, Sie machen sich schon Sorgen um Ihre Zukunft?
Es ist zurzeit viel im Wandel begriffen. Gleichzeitig wissen Sie, dass ambulante Pflegedienste „systemrelevant“ sind. Ja, das ist richtig! Es wäre eben nur schön, wenn Sie es schaffen, diese schwierigen Zeiten zu meistern und nicht andere, die als „Start-Up-Unternehmer“ vielleicht gar nicht so viel Erfahrung haben wie Sie?
>>> mehr Informationen hier: https://siessegger.de/erfolg-2025/
Info 4
Die aktuelle Literaturliste von Thomas Sießegger
Info 5
Freie Termine gibt es – so richtig, so wie es derzeit aussieht – leider erst wieder ab Februar 2025
>>> weitere freie Termine in meiner Kalenderübersicht
… jetzt aktualisiert bis Ende 2025!
Folgende Beratungskonzepte biete ich an:
- Beratung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten [Turn-Around]
- Alternative Kurzberatung vor Ort (mit Eigenleistung)
- Externes Controlling
- Strategie-Beratung
Suchen Sie sich bitte einen freien Termin.
Info 6
Regelmäßiges Controlling gewünscht?
Im Herbst/Winter 2024/2025 die Entwicklungen erkennen + deuten und die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Dann noch im Jahr 2024 „richtig“ starten + erfolgreich gestalten.
Wir übernehmen das gerne für Sie. Ob für ein Jahr oder Monat für Monat.
Sießeggers Externes Controlling
Das monatliche Controlling zur Steuerung Ihres ambulanten Pflegedienstes
>>> mehr Informationen zu Sießeggers Externem Controlling
Die wirtschaftliche Seite des Pflegedienstes
Die wirtschaftliche Seite des ambulanten Pflege- und Betreuungsdienstes ist nie ganz „fertig“ 😉
Das kommt irgendwann noch hinzu:
♦ noch mehr Downloads und Veröffentlichungen werden verlinkt, damit Sie diese downloaden können
♦ mein Netzwerk an Kollegen und Kolleginnen wird beschrieben
Freuen Sie sich weiterhin auf viele Informationen, neue Downloads, auf Veröffentlichungen und viele Services für Ihre Sozialstationen oder ambulante Pflege- und Betreuungsdienste.
Ihr Thomas Sießegger
Besuchen Sie mich gerne auch auf Facebook
Weiterhin bin ich mit unterschiedlichen Seiten bei Facebook vertreten. Dort finden verschiedene Beiträge, die Sie sicherlich auch interessieren, sowie viele Informationen und Hinweise rund um die Themen von ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten, z. B.:
– Beiträge zum Diskutieren
– exklusive Downloads
– Sachen zum Schmunzeln und Nachdenken | auch über den Tellerrand hinaus